Der Schneefall der letzten Woche hat mich zur folgender Geschichte inspiriert.
Vor undenkbar langer Zeit war die Erde braun und kahl. Die grosse Mutter Erde fühlte sich einsam und allein und fragte den grossen Geist um Rat. Dieser schenkte ihr Fruchtbarkeit und schon bald darauf bekam sie viele Kinder. Baum- und Blütengeister, die Pflanzen spriessen liessen, Quellgeister, die das Wasser aus dem Boden lockten, Flussnymphen, die es durch Täler und Wälder bis ans Meer führten, Tiergeister, die den Tieren Lebenslust, Intelligenz und Einzigartigkeit gaben, Berggeister, die sich aus Steinen und Schnee Sitze formten… Und natürlich die Elfen, die im Himmel lebten und als azulblaue Himmelselfen und schiefergraue Wolkenelfen über die Erde wachten. Das war der erste Frühling.
Bald darauf wurde es Sommer, dann Herbst, und schliesslich begann es, kalt zu werden auf der Welt. Die Kinder der grossen Mutter, die auf der Erde lebten, begannen schrecklich zu frieren, und die Elfen wussten, dass ihre Brüder und Schwestern sterben würden, wenn sie nichts unternahmen. Und so beschlossen sie, sich zu opfern. Sie liessen sich aus dem Himmel fallen und als sie sich der Erde näherten, wurden ihre Kleider weiss. Alle Elfen fielen auf die Erde herab und bedeckten sie als Schnee. Unter der weissen Decke waren die Pflanzen und Tiere geschützt vor der eisigen Kälte und überlebten. Bald wurde es wieder warm und die Schneeflocken, die Elfen, begannen zu schmelzen.
Die grosse Mutter war unendlich traurig, als sie zusehen musste, wie ihre Töchter, die sich geopfert hatten, in der strahlenden Sonne starben. Doch als die letzte Elfe geschmolzen war, gebar die grosse Mutter erneut Himmelselfen. Diese nahmen den Platz ihrer Vorgängerinnen ein und opferten sich im folgenden Winter ebenfalls, um ihre Geschwister zu schützen. So ist es jedes Jahr, und wir alle sollten die Elfen ehren, die jeden Winter aufs Neue ihr Leben hergeben um das unsere zu schützen.